„Starker Handel, innovatives Handwerk“

Großer Auftritt heimischer Anbieter auf Kleinwalsertaler Wirtschaftsmesse

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der „Kleinwalsertaler Wirtschaftsmesse“. Drei Tage lang öffnete die große Schau der heimischen Wirtschaft die Türen, um über das Leistungsspektrum die Qualität der heimischen Betriebe zu informieren. Im und vor dem Walserhaus war einiges los. Viele Besucher zogen von Messestand zu Messestand und holten sich erste Eindrücke vom großen Leistungsangebot des Kleinwalsertaler Handwerks, des heimischen Handels und der Genussgastronomie.

Organisiert wurde die Messe gemeinschaftlich vom Handel- und Gewerbeverein sowie dem Gastgewerbeverband Kleinwalsertal. Im Rahmen der Eröffnung rief HGV-Obmann Manfred Stöhr noch einmal den Gedanken des großen Wirtschaftstreffens in Erinnerung: „Schauen was die Walser alles haben!“ Aki Störmer vom GGV durfte auch Landesstatthalter Manfred Rüdisser begrüßen. Dieser attestierte dem Tal „einen starken Handel, ein innovatives Handwerk und einen funktionierenden Tourismus“. Die Menschen im Breitachtal „können stolz auf das große Leistungsangebot ihrer Betriebe sein“, so Rüdisser, der selber eine Runde durch das Messeangebot drehte und den Kontakt zu den Ausstellern suchte.

Bürgermeister Andi Haid zollte allen Ausstellern und mitwirkenden Betrieben „hohen Respekt“. Die „Stärke des Miteinanders macht sich bemerkbar“, so der Gemeindechef. Die Messe biete eine gute Gelegenheit zu sehen „was wir im Tal alles leisten können“. Der Eintritt zur Messe war kostenlos, die preisliche Gestaltung des gastronomischen Angebots attraktiv. So nutzten auch viele Familien die Möglichkeit eines Messerundgangs. Dazu lud ein großes, sehr vielfältiges Rahmenprogramm zum Zuschauen und Mitmachen ein. Die Organisatoren blicken auf eine „harmonische, zufriedenstellende Messe“ zurück, die vom Kind bis zum Senior allen etwas zu bieten hatte. Erfreulich auch, dass so mancher Geschäftsabschluss an den Ständen getätigt wurde und durch eine große Tombola den heimischen Rettungsdiensten mehr als 8.000 Euro durch den Losverkauf zugutekamen. (ös)

Besuchen Sie uns...

Messe Öffnungszeiten:

Freitag, 18. Oktober 13.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 19. Oktober 10.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 10.00 - 17.00 Uhr